9. November 2019, Bielefeld. Etwa 200 Nazis marschieren anlässlich des 91. Geburtstags der inhaftierten Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck durch Bielefeld. Am Jahrestag der „Reichtspogromnacht“ ziehen sie mit Blumen, Transparenten und Redebeiträgen vom Bahnhof zum Justizzentrum und zurück. Gestört werden sie dabei von etwa 14.000 Gegendemonstrant*innen, die den Nazi-Aufmarsch allerdings nicht verhindern können. Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Was ging ab?’
Rechte Hetze als Frauenmarsch
5. Mai 2018, Delmenhorst. Etwa 100 Leute nehmen am Samstagmittag an einem selbsternannten „Frauenmarsch“ in Delmenhorst teil. Der von der AfDlerin Ina Raabe aus Leer organisierte schwarz-rot-golden-braune Aufzug setzt sich maßgeblich aus AfD-Aktiven und ‑Fans, Mitgliedern der „Identitäten Bewegung“ sowie handfesten Neonazis zusammen. Die Füllmasse bilden versprengte Deutschpatriot*innen und Merkelhasser*innen, darunter etwa der völkische AfD-Vorsitzende Diepholz, Andreas Iloff, oder der Bremer AfD-Bürgerschaftsabgeornete und Höcke-Fan Alexander Tassis. Weiterlesen
Rassistische Hetze beendet
März-Mai 2018, Bremen. Ab Ende März treffen sich — zunächst im wöchentlichen Rythmus — um die zwei Hände voll AfD-Leute und ihr Umfeld auf dem Bremer Marktplatz. Motto der Kleinstkundgebung ist anfangs „Kandel ist überall“ (hier wurde eine junge Frau im Dezember 2017 von ihrem Ex-Freund erstochen). Um die Thematisierung von Gewalt gegen Frauen geht es den Rechten dabei genausowenig, wie um das Betrauern der tödlichen Tat. Wie seit 2013 wiederholt in Kirchweyhe wollen sie mit der Herausstellung der Herkunft des Täters Stimmung gegen Migrant_innen machen. Weiterlesen
AfD Jung und Alt in Weyhe

Iloff (links) und Steinke
10. März 2018, Weyhe. Dem Aufruf der Jungen Alternative (JA) zum 5. Todestag von Daniel S. folgen 18 Personen nach Weyhe. Im kläglichen Haufen befinden sich die Bremer Marvin Mergard (JA) und Frank Magnitz (AfD, MdB) mit kleiner AnhängerInnenschaft.
Organisator der Aktion ist der Diepholzer AfD-Vorsitzende und Nazi Andreas Iloff aus Kirchdorf bei Sulingen. Anmelder ist Lars Steinke (Landesvorsitzende der JA Niedersachsen), der sich in der Vergangenheit durch gute Kontakte und mangelnde Distanzierung zur NS-Szene hervor tat. Weiterlesen
Kein Angriff bleibt unbeantwortet!
10. Februar 2018, Bremen-Nord. Unter dem Motto „Kein Angriff bleibt unbeantwortet!“ demonstrieren mehr als 500 Menschen von Bremen-Vegesack nach Bremen-Blumenthal. Nachdem sich in Bremen-Nord in der jüngeren Vergangenheit rechte Schmierereien, Bedrohungen und Übergriffe auf MigrantInnen und Andersdenkende gehäuft hatten, ist dies ein klares Zeichen gegen Nazis. Die Demo löst sich ohne Zwischenfälle am Klinikum-Nord auf.
Reich(-lich) verwirrter Kersken verurteilt

Marc Kersken
8. Dezember 2017, Bremen-Blumenthal. Vor dem Amtsgericht in Bremen-Blumenthal findet ein Prozess wegen Volksverhetzung, Kennzeichenmissbrauch und Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole statt. Angeklagt ist der ehemalige Nord-Bremer Marc Kersken (mittlerweile in Bremerhaven wohnhaft), der auch über Bremen hinaus als Aktivposten in der sogenannten „Reichsbürger“-Szene gilt. Kersken organisiert u.a. die sogenannten „Gelber Schein“-Stammtische für Bremen und das Umland, bei denen sich bekannte Nazis mit Reichsbürgern und anderen mittelschwer verwirrten Spinnern aller Couleur zusammenfinden. Weiterlesen
AfD-Stand an der Schlachte blockiert
23. September 2017, Bremen. Zum Abschluss des Bundestagswahlkampfes zieht die Bremer AfD ihre allerletzten Trümpfe aus der Tasche. Ganze vier AfDler (Magnitz, Tassis, Teske und Höns) bauen im Rahmen der „Maritimen Woche“ an der Schlachte einen Pavillion auf und versuchen ihren Unsinn unter die Leute zu bringen.
Nach knapp einer Stunde bekommen sie Gesellschaft von Antifaschist_innen, die den Zugang zum Wahlstand auf beiden Seiten blockieren. Zwei Einsatztrupps der Polizei sorgen anschließend dafür, dass der Stand im wahrsten Sinne des Wortes nicht komplett ins Wasser fällt. Mehr als eine Handvoll Propaganda bekommen die Rechten aber auch an Land nicht mehr verteilt, nach einigen Stunden löst sich der Auflauf auf. Weiterlesen
Nazialarm: AfD in Brinkum

Harald Wiese
24. August 2017, Brinkum. Der AfD-Kreisverband Diepholz will das rechte Wahlvolk mobilisieren und lädt zur Kundgebung auf dem ZOB-Parkplatz in Brinkum. Wie viele der etwa 250 dort Anwesenden den Redner_innen — dem Nazi bzw. AfD-Kreisvorsitzenden Andreas Iloff, der AfD-„Frauensprecherin“ Leyla Bilge und dem AfD-Bundesvorstandsmitglied Alexander Gauland — tatsächlich wohlgesonnen sind, ist unklar. Es wird aber die Mehrheit der Anwesenden sein. Unter ihnen befinden sich auch Mitglieder der Bremer Naziszene, die z.B. bereits vor Jahren beim Nazi-Aufmarsch in Bad Nenndorf getrommelt haben oder mit Kameraden versuchten, Linke anzugreifen (siehe unten). Natürlich sind all sie dem Fraktionsvorsitzenden der AfD im LK Diepholz, Harald Wiese (seines Zeichens langjähriger Bremer Republikaner-Aktivist), höchst willkommen. Weiterlesen
Identitäre und Bremer AfD Hand in Hand
15. August 2017, Bremen. Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl tritt Angela Merkel auf dem Bremer Marktplatz auf. Zwischen CDU-Jubelvolk, Protestierenden und neutralen Interessierten steht auch ein Pulk aus dem Umkreis der „Identitären Bremen“ gemeinsam mit dem Bremer AfD-Landesvorsitzenden und Bundestagskandidaten Frank Magnitz am Rand und verteilt Flugblätter. Wurde noch vor wenigen Tagen eine Nähe zur Identitären Bewegung vonseiten der AfD verneint, zeigt sich nun ein anderes Bild.
Einen ausführlichen Bericht gibt es bei bei AfD Watch Bremen.
Falkenstraße gegen AfD
17. Juni 2017, Bremen. Zu einer Kundgebung vor dem neuen Parteibüro der Bremer AfD in der Falkenstraße 24 kommen rund 70 Anwohner_innen und Unterstützer_innen zusammen und positionieren sich gegen die Partei und ihre Aktivitäten. Auch in den umliegenden Geschäften der Gegend sind Plakate mit der Aufschrift „AfD in der Falkenstraße — nein Danke“ zu sehen. Weiterlesen
Ja lebt denn die alte Holz-NPD noch

Helmut Walter
28. Mai 2017, Petersdorf. An diesem Sonntag findet in Petersdorf bei Cloppenburg der 52. Landesparteitag der NPD Niedersachsen statt. Er wird klandestin vom NPD-Unterbezirk Oldenburg um Ulrich Eigenfeld organisiert, angereist sind gut 30 Nazis aus dem ganzen Bundesland. Weiterlesen
Frühjahrsbrunft bei Kategorie C
Frühjahr 2017. Seit April diesen Jahres ist die Bremer Rechtsrockband wieder aktiver. Nach personellen Abgängen haben sie offenbar motiviertes Frischfleisch gefunden. Nachdem KC — Hannes Ostendorf (Sänger), Stefan Behrens (Gitarre) und Marcel Achtstädter (Gitarre) — Anfang 2017 einen neuen Drummer und einen neuen Bassisten gefunden hatten, geht es nun wieder verstärkt in die Öffentlichkeit. Mal unter dem Namen „Nahkampf“, mal als „Kategorie C“ spielte die neue Besetzung bereits einige Konzerte. Weiterlesen
Nazi-Reise-Führer Henrik O.
21.–23. April 2017, Deutschland. Zur „historischen Exkursion“ in die Eifel und ins Rheinland lädt die geschichtsrevisionistische Zeitschrift „Ein Fähnlein“. Das Blatt ist ein Projekt des Bremer Nazis Henrik Ostendorf sowie seines Magdeburger Kameraden Andreas Biere. Für Teilnehmende ist u.a. der Besuch von Orten wie der „Ordensburg Vogelsang“ und der „Nibelungenhalle“ in Königswinter geplant. Auch eine Übernachtung im ex-„Lieblingshotel Adolf Hitlers“ steht an. Schon diese drei Ziele verdeutlichen den völkisch-nationalistischen Charakter der Fahrt, der sich auch durch das restliche Programm zieht, inkl. rechten Vorträgen und Freizeitaktivitäten. Die 220/270 Euro teure Fahrt hätte für die Nazis also schön werden können, doch es kommt anders. Weiterlesen
Iloff bei Vortrag

Andreas Iloff
18. April 2017, Kirchweyhe. Organisiert von der VHS Diepholz findet mit dem Referenten Siard Schulz ein Vortrag zum Thema „Neue Rechte“ statt. Dieser gibt einen Überblick über AfD, Identitäre Bewegung und weitere rechte Gruppierungen in Deutschland und im Landkreis Diepholz. Ebenfalls vor Ort ist Andreas Iloff, seines Zeichens AfD-Kreisvorsitzender im Landkreis Diepholz. Er versucht zusammen mit ein paar Weggefährten durch rechtes Gelaber die Diskussionsrunde der Veranstaltung zu beeinflussen und stellt sich u.a. als Angehöriger des „Höcke-Flügels“ in der Bundes-AfD vor. Weiterlesen
Ostern, völkisch-religiös
15.–17. April 2017, Dorfmark. Am Osterwochenende kommt es zum alljährlichen Treffen der rechten völkisch-religiösen Weltanschauungsgemeinschaft „Bund für Gotterkenntnis — Die Ludendorffer“. Tagungsort ist, wie in den Jahren zuvor, die Gaststätte „Zur Post“ in Dorfmark. Außer den Ludendorffern sind auch mehrere Nazis aus dem Umkreis der Gruppierung „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“ um Christopher Siedler aus Nienburg und Jan Phillip Jaenecke und Jens Wilke aus Göttingen vor Ort. Weiterlesen