11. Mai 2002, Bremen-Blumenthal. Etwa 150 Leute demonstrieren am Vormittag gegen das Erstarken der Nazi-Szene in Bremen-Nord. Am Rande kommt es zu einer handfesten Schlägerei mit einem Teil der „Kameradschaft Bremen-Nord“, da einige ihrer Mitglieder die Kundgebung aus der Kneipe des Hotels „Union“ beobachten. Ergebnis sind Verletzte auf beiden Seiten sowie lächerliche Heldengeschichten der betroffenen (getroffenen) Nazis auf der Bremer NPD-Seite. Vor der Wohnung des Nazis Andre Heeren in der Rudolf-Breitscheidt-Str. 2 gibt es noch eine kurze Kundgebung. Weiterlesen
Infostand in Verden
11. Mai 2002, Verden. Knapp 25 Pappnasen aus Bremen und Umzu, Ostfriesland und Osnabrück (ganz schön weit weg für eine schlagkräftige Organisation!) stehen sich 2 Stunden lang in der Verdener Innenstadt die Beine in den Bauch. Eine kurzzeitige Besetzung des Platzes wird von ca. 150 Bullen nach kurzer Zeit beendet, danach trennt eine Polizeikette die ca. 50 Antifas von den Nazis.
Naziaufmarsch in Göttingen
1. Mai 2002, Göttingen. Das NPD/JN-Spektrum aus der Bremer Region verbringt den 1. Mai im Kameradenkreis auf den Straßen von Göttingen. Wir hoffen dass alle Antifas, die nicht in Göttingen waren, wenigstens woanders auf ihre Kosten gekommen sind.
Nasse Nasen in Barsinghausen
27. April 2002, Barsinghausen. Wieder einmal ist Barsinghausen Aktionsfeld der niedersächsischen NPD/JN. Nachdem die Polizei den Ort in eine (fast) antifafreie Zone verwandelt hat, marschieren knapp 60 Ewiggestrige bei strömendem Regen durch menschenleere Straßen – ein Viertel davon kommt aus dem Bremer Raum.
Hausdurchsuchung auch in Delmenhorst
25. April 2002, Delmenhorst. Im Rahmen einer bundesweiten Durchsuchungswelle gegen die im Herbst 2000 verbotene Naziskin-Organisation „Blood and Honour“ durchsucht die Polizei auch ein Objekt in Delmenhorst. Leider haben wir das sonst übliche Durchsuchungsprotokoll der Polizei diesmal nicht erhalten – vielleicht kann uns jemand anderes über Details informieren?
Auch 88-Feiern in Bremen?!
20. April 2002, Bremen. Teil 1: Schon am Nachmittag gammeln bis zu 40 Nazis und Nazi-Freunde beim Kolonialdenkmal hinter dem Hauptbahnhof rum. Nachdem um die 10 anständige Bürger die notwendige antifaschistische Straßenreinigung durchgeführt haben, kann die Polizei nur noch mit einem Platzverweis für die Nazis nachlegen. Diese lösen sich daraufhin auf, eine größere Gruppe treibt sich noch eine Zeit lang im Stadtteil Walle herum.
Teil 2: An der Gedenkstätte des KZ-Außenlagers „Bahrsplate“ in Bremen-Blumenthal treffen am Abend ca. 25 Glatzen zusammen. Die Nazis aus dem Spektrum der „Kameradschaft Bremen-Nord“ sowie der NPD/JN Bremen lassen sich volllaufen, bis sie von ihren Freunden und Helfern schließlich des Platzes verwiesen werden.
Unsere Tageslosung: Nazis folgt eurem Führer!
Bremer NPD-Chef Wrieden verurteilt
19. April 2002, Bremen. Der 41-jährige Landesverbandsvorsitzende der Bremer NPD, Jörg-Hendrik Wrieden, wird wegen Volksverhetzung und Verwendung von Nazi-Symbolen zu einem Jahr Freiheitsstrafe (ausgesetzt auf 3 Jahre Bewährung) verurteilt.
Tag der offenen Tür am Bremer Flughafen
14. April 2002, Bremen. Ca. 150 Leute veranstalten einen „Tag der offenen Tür“ am Bremer Flughafen. Die Aktion unter dem Motto „Bremer Airport – Abschiebe Tatort“ ist Teil der Kampagne gegen die Abschiebung von über 500 staatenlosen kurdischen LibanesInnen aus Bremen. Weiterlesen
Antifa-Demo in Aurich
23. März 2002, Aurich. Kleine aber knackige Antifa-Demo in Aurich. Ungefähr 200 Menschen sind der Meinung: AURICH BLEIBT SCHAURICH!
JN-/NPD-Stand in Verden
16. März 2002, Verden. Ca. 20 Nazis machen am Vormittag einen Infostand in der Verdener Fußgängerzone. Nach dem Abbau des Standes greifen die Nazis mit Holzlatten bewaffnet Antifas an. Federführend ist dabei der Manager (von Führer wollen wir nicht reden) des JN-Ordnungsdienstes, Ulrich Droste.
Nazi-Kundgebung in Barsinghausen
9. März 2002, Barsinghausen. JN-Nazis aus dem Bremer Umland unterstützen die NPD-Kundgebung in Barsinghausen bei Hannover, das eine Schwerpunktregion im Bundestagswahlkampf der niedersächsischen NPD/JN ist. Die Polizei verhindert mit einem Großaufgebot direkten antifaschistischen Protest.
Wieder Nazi-Aufmarsch in Bielefeld
2. März 2002, Bielefeld. Zweiter Aufmarsch innerhalb eines Monats anlässlich der Wehrmachts-Ausstellung. Wieder einmal räumt der Polizeistaat einen Stadtteil für die Nazis frei. Wieder dabei: Kameraden und Kameradinnen aus unserer Region.
Schill erweckt Leichen der Bremer Statt-Partei
23. Februar 2002, Bremen. Die Hamburger Schill-Partei tut sich mit der Bremer Statt-Partei zusammen, um zur Bürtgerschaftswahl 2003 anzutreten. Der bisherige Statt-Partei-Chef Jan Timke (31 Jahre, Polizeibeamter) ist von nun an als „kommissarischer Koordinator“ für den Aufbau der Schill-Partei in Bremen verantwortlich. Wir wünschen viel Spaß beim Totentanz!
Hausbesetzung in Bremen
16. Februar 2002, Bremen-Schwachhausen. Gegen 9 Uhr morgens besetzen ca. 50 Menschen ein seit Jahren leerstehendes Haus im Stadtteil Schwachhausen. Bei Kombo℗ gibt es ein kleines Bilderbuch mit einigen Fotos.
Böses Ende
6. Februar 2002, Bremen. Einen Tag nachdem die seit Wochen von den Behörden terrorisierte Familie El-Zein in die Türkei abgeschoben wurde, soll im Goethe-Theater eine Diskussionsveranstaltung unter dem Thema „Leben mit vielen Kulturen“ stattfinden. Eingeladen unter anderem: Bremens „Innenarsch und Polit-Rassist“ (Zitat eines Demonstranten) Kuno Böse.
Als ca. 200 Menschen ihrem Wut über die Ereignisse minutenlang Luft machen („Abschiebung macht Böse!“), wird die Veranstaltung schließlich abgebrochen. Personenschützer hatten den vor Wut kochenden Senator zuvor mit Regenschirmen vor Wurfgeschossen schützen müssen. BÖSE HALT DEIN RASSISTISCHES MAUL!!!
Siehe auch: Puterrot, geduzt und ausgebuht (taz Bremen)