Am 23. März marschierten 110 (Nein, V‑Leute zählen nicht doppelt!) Nazis durch Kirchweyhe. Weiterlesen
Archiv des Monats März 2013
Naziaufmarsch in Kirchweyhe I
23. März 2013, Kirchweyhe. Vor dem Hintergrund der Vorfälle in Kirchweyhe versucht sich Nazikader Christian Worch mitsamt seiner neuen Partei „Die Rechte“ mit einem Aufmarsch zum Thema zu profilieren. 110 Nazis marschieren dabei relativ ungestört durch die niedersächsische Kleinstadt. Neben Worch treten Dieter Riefling (Hildesheim) und Ursula Haverbeck (Vlotho) als RednerInnen auf. Weiterlesen
Rassistische Hetze nach Todesfall in Weyhe
März 2013, Kirchweyhe. Am 10. März wird ein junger Mann aus Weyhe nach einem Streit mit anderen Jugendlichen auf dem Bahnhofsvorplatz Kirchweyhe so schwer verletzt, dass er später im Krankenhaus stirbt. Die brutale Tat schlägt nicht nur in der Gemeinde hohe Wellen, sondern auch in verschiedenen sozialen Netzwerken. Hier nehmen vor allem Nazis und rechte Gruppierungen die „nicht-deutsche“ Herkunft des Haupt-Tatverdächtigen als Anlass für rassistische Hetze. Weiterlesen
Neuer NPD-Landesvorstand in Niedersachsen
10. März 2013, Goslar. In Goslar wird ein neuer NPD-Landesvorstand für Niedersachsen gewählt. Nach einer desaströsen Landtagswahl und dem Austritt mehrerer Parteifunktionäre im letzten Jahr setzt er sich nun wie folgt zusammen: Weiterlesen
Drei Jahre
4. März 2013, Bremen. Rene Willamowski muss für drei Jahre in den Bau. Dieses Urteil ergeht gegen den Osterholz-Scharmbecker wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. Im Mai 2012 hatte er gemeinsam mit einer Gruppe, darunter einige Nazihooligans, nach dem Fußballspiel Werder gegen den FC Schalke in der Nähe des Bremer Bahnhofs mehreren Schalkern aufgelauert und diese angegriffen. Willamowski trat dabei mehrmals gegen den Kopf eines bereits am Boden Liegenden.

v.l.n.r.: Henrik Ostendorf, Rene Willamowski, Andre Sagemann