Am 23. März marschierten 110 (Nein, V‑Leute zählen nicht doppelt!) Nazis durch Kirchweyhe. Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Enemy’
Das Bremer-Land von Rechts bis Rechtsextrem
Obwohl die Anzahl regional aktiver Nazis in den letzten Jahren eher stagnierte oder sogar zurückging, muss festgestellt werden, dass sich ihre Strukturen im kleinen oftmals verfestigt haben. Die verschiedenen Aktionsfelder der unterschiedlichen „Szenen“ im Nazi-Spektrum sind dabei weitgehend aufgeteilt. Trotz einiger Differenzen zwischen vielen dieser Gruppen und Grüppchen gibt es häufig Unterstützung und Zusammenarbeit untereinander. Im großen und ganzen kann aber festgestellt werden, dass eine politische Außenwirkung und „Signalgebung“ der regionalen Naziszene zur Zeit nicht gegeben ist. Im folgenden Text werden Strukturen, Entwicklungen und Personen dieser Kreise genauer beleuchtet. Weiterlesen
Rückblick: Kommunalwahlen in Niedersachsen 2011
Am 11.09.2011 fanden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Von den rechten Parteien beteiligten sich die NPD, die REPs und einige ominöse Wählervereinigungen, wie z. B. im Landkreis Lüneburg die „Unabhängige Wählerliste Landkreis Lüneburg / Bündnis Rechte“, in der NPDler und andere Nazis gemeinsam kandidierten. Weiterlesen
Die Bremer Nazi-Band „Bunker 16“

CD-Cover von Bunker 16
Recht unbemerkt von der Öffentlichkeit hatte sich 2009 in Bremen und dem südlichen Umland eine neue Nazi-Band namens „Bunker 16“ zusammengefunden.
Im Februar 2011 Jahres traten sie gemeinsam mit „Morgenrot“ und „Sleipnir“ auf einem Konzert im Ruhrgebiet das erste Mal öffentlich auf, im Mai 2011 veröffentlichten sie dann ihre erste CD mit dem Titel „Alles oder Nichts“ beim Nazilabel „Front Records“.
Am 21. Mai 2011 spielte Bunker 16 bei einem Nazikonzert in Groß Mackenstedt bei Delmenhorst, das als Geburtstagsparty aus dem Umfeld der Bremer Naziband „Endstufe“ organisiert wurde, vor etwa 150 Nazi-Skins aus Norddeutschland. Andere Nazi-Bands an diesem Abend waren „Alte Schule“, „Shavenheads“, „Glory Boys“ und den „Veerländer Jungs“. Weiterlesen
Bürgerschaftswahl 2011: Vorläufiges antifaschistisches Endergebnis
Es ist endlich vorbei, die Ergebnisse der Bürgerschaftswahl stehen fest und wir wollen an dieser Stelle einen kurzen Überblick über den Wahlkampf der NPD und anderer rechter Gruppierungen sowie die Ergebnisse geben. Weiterlesen
Fotos: Nazi-Aufmarsch am 30. April 2011 in der Bremer Neustadt
Am 30. April marschierten Nazis durch den Bremer Stadtteil Neustadt. Eine Woche später veröffentlichen wir an dieser Stelle Fotos aller exakt 195 TeilnehmerInnen (leider verzögerte sich die Veröffentlichung, da unser Rechner immer wieder abgestürzt ist: Grafikkarten-Tinnitus von den ganzen Pfeifen...).
Dass es laut offiziellen Polizeiangaben nur 185 Nazis gewesen sein sollen lässt sich natürlich damit erklären, dass die Behörden ihre eigenen V‑Männer und ‑Frauen nicht mitgezählt haben. Weiterlesen
Ausblick: rechter Bremer Wahlkampf 2011
Am 22. Mai ist es mal wieder soweit im Lande Bremen: das Stimmvieh wird zur Wahlurne gerufen. Auch Nazis, Rechts-Populististen und National-Konservative freuen sich wieder über die Möglichkeit in die Öffentlichkeit zu treten, für ihre vergammelten Inhalte zu werben und den einen oder anderen Euro staatlicher Wahlkampfkostenerstattung zu erhalten.
In diesem Text sollen die üblichen und unüblichen Verdächtigen des rechten Parteienspektrums kurz näher beleuchtet und einige Informationen in Bezug auf die Wahl zusammengefasst werden. Weiterlesen
NPD, DVU und die Bremer Bürgerschaftswahlen 2011
Seit einigen Monaten ist der Zusammenschluss der beiden Nazi-Parteien NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands) und DVU (Deutsche Volksunion) sowie der angekündigte Antritt der neuen Partei zur Bürgerschaftswahl im Land Bremen (am 22. Mai 2011) in aller Munde. Zudem hat die NPD angekündigt, am 1. Mai in Bremen einen bundesweiten Aufmarsch sowie einen „Sozialkongress“ durchführen zu wollen.
Was aus den angekündigten Aktionen letztendlich wird und wie groß der Widerstand dagegen ausfällt, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Im antifaschistischen Bündnis „Keinen Meter!“ arbeiten viele Personen und Gruppen seit mehreren Wochen an der Planung von Gegenaktivitäten.
Wir haben im folgenden Text einige Informationen und Hintergründe zusammengetragen um sowohl die angestrebte Fusion als auch die aktuellen Wahl-Aktivitäten der Nazis etwas besser verstehen und einordnen zu können. Weiterlesen
Rechter Bundestagswahlkampf 2009 in Bremen – Rückblick
Ein kurzer Überblick über die Ergebnisse der rechten Parteien in Bremen bei der Bundestagswahl 2009. Weiterlesen
Rechter Bundestagswahlkampf 2009 in Bremen – Ausblick
Bremens braune Suppe im Kampf um Stimmen. Weiterlesen
Vorsicht Überzeugungstäter: Andreas Hackmann

Andreas Hackmann
Noch immer ist der Andreas „Hacki“ Hackmann einer der aktivsten Nazis in der Bremer Region. Er tanzt auf allen Hochzeiten im rechten Lager, nimmt z. B. als Ordner an Aufmärschen teil, diskutiert als Besucher von rechtskonservativen Vorträgen mit dem Publikum, ist bei vielen von Nazis organisierten Konzerten und Parties zu finden und ist bei vielen Events anzutreffen wie z. B. Werder-Spielen, der „Vision-Parade“ und anderen öffentlichen Großveranstaltungen.
Fotos: Nazi-Aufmarsch am 5. Juli 2008 in Oldenburg
Personen, die – aus welchen Gründen auch immer – der Meinung sind dass sie hier ja nun überhaupt nicht (mehr) hingehören, raten wir nachdrücklich sich bei uns zu melden. Ansonsten bedanken wir uns wie immer im voraus für Anmerkungen und Informationen zu den abgebildeten Personen und ihren Aktivitäten, z. B. über unser anonymes Mail-Formular. Weiterlesen
Fotos: Nazi-Aufmarsch am 22. September 2007 in Weyhe
Wir veröffentlichen an dieser Stelle Fotos aller 40 Nazis, die am 22. September 2007 am Nazi-Aufmarsch in Weyhe teilgenommen haben. Weiterlesen
Fotos: Nazi-Kundgebung am 9. Juni 2007 in Nienburg
Personen, die – aus welchen Gründen auch immer – der Meinung sind dass sie hier ja nun überhaupt nicht (mehr) hingehören, raten wir nachdrücklich sich bei uns zu melden. Ansonsten bedanken wir uns wie immer im voraus für Anmerkungen und Informationen zu den abgebildeten Personen und ihren Aktivitäten. Weiterlesen
Fazit: Bürgerschaftswahlen in Bremen 2007
Die Bremer Bürgerschaftswahlen sind zu Ende, und mit ihnen auch der Wahlkampf. Insgesamt sind im Lande Bremen 5 Parteien/Wahlvereinigungen des rechten Spektrums angetreten: die DVU, die Republikaner, „Bremen muss leben – Die Konservativen“, „Bürger in Wut“ sowie „Ab jetzt – Bündnis für Deutschland“ (die letzten beiden nur im Wahlbereich Bremerhaven). Weiterlesen