Folgende 26 Personen beteiligten sich am 14. März 2014 an einer rechten Mahnwache in Kirchweyhe. Wer meint, sich selber zu Unrecht hier veröffentlicht zu sehen, meldet sich bitte, wie gehabt: Kontakt. Weiterlesen
Archiv des Monats März 2014
Rassistische Instrumentalisierung eines Todesfalls
14. März 2014, Kirchweyhe. Anlässlich des ersten Todestags von Daniel S., der im März letzten Jahres bei einer Auseinandersetzung in Kirchweyhe schwer verletzt wurde und im Krankenhaus verstarb, nehmen hunderte Menschen an einer Gedenkenkveranstaltung auf dem Bahnhofsplatz teil.
Wie schon im letzten Jahr versuchen Nazis und rechte Gruppierungen die Tat für rassistische Hetze zu instrumentalisieren. Federführend ist hierbei erneut die Initiative „Wir sind Daniel“, hinter der vor allem die Bremer Nazis Michael Kurzeja und Markus Privenau stecken (als Verantwortlicher im Sinne des Presserechts wird Rigolf Hennig aus Verden reanimiert). Als Anmelder der rechten Mahnwache fungiert Rainer Horstmann aus Eldagsen in Niedersachsen, der auch die Facebook-Veranstaltungsseite „Eine Rose für Daniel“ startete. Weiterlesen
Nazihools beim Nordderby
1. März 2014, Bremen. Anlässlich des 100. Nordderbys zwischen Werder und dem HSV versuchen etwa 130 Personen aus dem Hooligan-Spektrum mit einem Schiff vom Pier2-Anleger in Gröpelingen zum Weserstadion zu schippern. Die Wasserschutzpolizei zwingt den Kapitän jedoch umzudrehen und am Martinianleger an der Schlachte anzulegen, wo die Polizei eine Kontrolle aller Passagiere durchführt. Weiterlesen