28. Februar 2013, Delmenhorst. Der mittlerweile von Delmenhorst nach Magdeburg verzogene Mario Müller, seines Zeichens Mitbegründer der „Aktionsgruppe Delmenhorst“, wird zu einer Freiheitsstrafe von siebeneinhalb Monaten verurteilt, die jedoch zur Bewährung ausgesetzt wird. Müller hatte im Februar 2012 einen Linken auf dem Delmenhorster Rathausplatz schwer verletzt. Als Waffe diente ihm damals eine in eine Socke gewickelte Hantelmutter. Zusätzlich zur Bewährungsstrafe wegen schwerer Körperverletzung muss Müller 1250 Euro Schmerzensgeld zahlen. Er kommt damit trotz wiederholter Übergriffe glimpflich davon, zumindest juristisch gesehen. Weiterlesen
Archiv des Monats Februar 2013
Bremer Hammerskins organisieren bundesweites Nazitreffen
23. Februar 2013, Werlaburgdorf. Am Vormittag des 23. Februar 2013 findet im Dorfgemeinschafthaus von Werlaburgdorf bei Wolfenbüttel ein sogenanntes „National Officers Meeting“ (NOM) statt, ein bundesweites Treffen der deutschen Hammerskins. Zu diesem Treffen erscheinen ca. 40 Hammerskins der deutschen Division, die insgesamt 100–150 Vollmitglieder umfasst, durch ihr Umfeld aber natürlich zahlenmäßig noch etwas größer ist. Anmieter der als Familienfeier getarnten Zusammenkunft ist der in Werlaburgdorf (Landkreis Wolfenbüttel) lebende Dennis Kiebitz. Der im Ort als Nazi bekannte Kiebitz prahlt damit, das Gebäude betreits zum vierten Mal angemietet zu haben. Nachdem am Nachmittag Journalisten und Polizei vor Ort erscheinen, wird der Mietvertrag durch die Gemeinde aufgehoben. Zwei Stunden danach verlassen die Hammerskins dann das Gelände. Weiterlesen
Die Identitären liegen in der Luft
Februar 2013, Bremen. Mitte Februar sendet Radio Bremen einen Beitrag über den Bremer Ableger der sog. „Identitären Bewegung“. Diese treffen sich seit einiger Zeit in der Kneipe „Neckarquelle“, anwesend sind dabei jeweils um die 10 „Identitäre“, als Wortführer präsentiert sich der Weyher Christian Wagner. Er erblödet sich im TV-Beitrag zu behaupten, gegen Nazis zu sein, während sich zeitgleich im Hintergrund des Interviews „zufälligerweise“ Andreas Hackmann und Gerold Schibblock einen abgrinsen. Außer diesen beiden nahmen auch schon andere regional bekannte Nazis an den Treffen teil, wie z. B. Marcel Hesse und Daniel Schönwälder aus Delmenhorst (beide Umfeld der „Aktionsgruppe Delmenhorst“ und NPD Delmenhorst). Weiterlesen