Bür­ger­schafts­wahl 2003 – Rückblick

Am 25. Mai 2003 wur­den in Bre­men und Bre­mer­ha­ven die neue Bür­ger­schaft (Lan­des­par­la­ment) sowie die Bei­räte gewählt. Die zuletzt regie­rende Koali­tion aus SPD und CDU hatte im Vor­wahl­kampf kräf­tig für eine Fort­set­zung ihrer Poli­tik gewor­ben. Letz­ten Endes wurde die große Koali­tion unter dem SPD-Bür­ger­meis­ter und „Oma-Knut­scher“ Hen­ning Scherf bestä­tigt. Die SPD kam am Ende auf 42,3% und die CDU nach gro­ßen Stim­men­ver­lus­ten auf 29,8%. Die rest­li­chen Pro­zente tei­len sich auf unter den ande­ren zur Wahl ange­tre­te­nen Par­teien. So kom­men die Grü­nen auf 12,8%, die FDP auf 4,2% (5,7% in Bre­mer­ha­ven) und die PDS auf 1,67%. Eine Beson­der­heit im Zwei-Städte-Bun­des­land Bre­men: wer in Bre­men oder Bre­mer­ha­ven über 5% der Stim­men erreicht, bekommt ein Man­dat im Bre­mer Par­la­ment, auch wenn im jewei­li­gen ande­ren Stadt­ge­biet zuwe­nig Stim­men erzielt wur­den. Wei­ter­le­sen

  • Veröffentlicht in: Enemy

Nazi­auf­marsch in Hannover

24. Mai 2003, Bre­men. Unter dem Motto „Heim­reise statt Ein­wan­de­rung, denn deut­sche Kin­der braucht das Land“ mar­schie­ren etwa 200 Neo­na­zis in der Nie­der­säch­si­chen Lan­des­haupt­stadt, umringt von hun­der­ten Gegen­de­mons­tran­tIn­nen und viel Poli­zei. Die Fascho­be­tei­li­gung aus dem Bre­mer Raum ist ziem­lich mau.

Schill-Stand in Findorff

10. Mai 2003, Bre­men. 6 Schil­lia­ner ver­tei­len auf dem Fin­dorf­fer Wochen­markt Flug­blät­ter an Pas­san­tIn­nen. Ein paar Meter wei­ter fin­det man den Scheiß oft zwi­schen fau­lem Gemüse im Müll­ei­mer wieder.

REP-Stand in Walle

10. Mai 2003, Bre­men. Etwa 10 Rep-Anhän­ger sind vor dem Walle-Cen­ter im „Wahl­kampf­ein­satz“. Gleich neben SPD und CDU ver­su­chen Harald Wiese und Anhang Pro­pa­ganda an Pas­san­tIn­nen loszuwerden.

Nazi-Pla­kate

9. Mai 2003, Raum Stuhr/Weyhe. Die „Freien Natio­na­lis­ten Weyhe“ ver­kle­ben Pla­kate anläss­lich der Befrei­ung Deutsch­lands im Mai 1945, Motto: „Wir fei­ern nicht“. Nun ja.

Bür­ger­schafts­wahl­kampf 2003 – Ausblick

Nun ist es wie­der soweit: über­all lächelnde Gesich­ter am Stra­ßen­rand, Luft­bal­lons und Fähn­chen in der Fuß­gän­ger­zone, dümm­li­che Sprü­che in der Zei­tung. Am 25. Mai 2003 fin­den in Bre­men und Bre­mer­ha­ven die Wah­len zur Bre­mer Bür­ger­schaft und zu den Bre­mer Stadt­teil­bei­rä­ten statt. Das heißt aber auch: ras­sis­ti­sche Hetze im Stra­ßen­bild, rechts­po­pu­lis­ti­sche Pro­pa­ganda vor Ein­kaufs­lä­den und Nazi-Pro­pa­gan­da­müll im Briefkasten.

Die­ser Text soll die übli­chen und unüb­li­chen Ver­däch­ti­gen des Par­tei­en­spek­trums von Rechts bis Rechts­extrem näher beleuch­ten und Infor­ma­tio­nen in Bezug auf die Wahl zusam­men­fas­sen. Wei­ter­le­sen

  • Veröffentlicht in: Enemy