Anti­fa­demo in Vechta

Christian Fischer

Chris­tian Fischer

30. Sep­tem­ber 2006, Vechta. Unter dem Motto „Game Over – NPD Vechta, Freie Natio­nale und andere Nazis abschal­ten“ demons­trie­ren in Vechta ca. 300 Anti­fas gegen die zuneh­men­den rechts­extre­men Akti­vi­tä­ten in der Region. Einer der dor­ti­gen zen­tra­len Figu­ren ist der Vech­te­ra­ner Chris­tian Fischer (Foto). Er ist Anfüh­rer der „Freien Natio­na­len Vechta“ (FNV), NPD-Kader und betreibt Kin­der­be­treu­ung sowie deren Aus­bil­dung für die „Hei­mat­treue Deut­sche Jugend“ (HDJ), einer Nach­fol­ge­or­ga­ni­sa­tion der ver­bo­te­nen „Wiking Jugend“.

Lau­tes Auf­mu­cken gegen Rechts!

16. Sep­tem­ber 2006, Weyhe. 14 Neo­na­zis füh­ren in Weyhe eine „Mahn­wa­che“ gegen das „Auf­mu­cken gegen Rechts“ durch, das anti­fa­schis­ti­sche Kon­zert sel­ber ist mit über 1000 Besu­chern etwas bes­ser besucht. Der von den Nazis gewünschte Platz direkt gegen­über des Ver­an­stal­tungs­or­tes wird ihnen jedoch ver­wehrt, so dass sie zum Markt umzie­hen müs­sen. Hier dür­fen sie lei­der nicht in der Mitte des gro­ßen Plat­zes ste­hen, son­dern müs­sen sich mit Reichs­kriegs­flagge und Schwar­zer Sonne-Flagge inhalt­lich kor­rekt neben der Toi­let­ten­an­lage pos­tie­ren. Der Ver­such mit­ge­brachte Flyer an den Mann oder die Frau zu brin­gen schei­tert kläg­lich. Wei­ter­le­sen

Oido­xie-Kon­zert verhindert

16. Sep­tem­ber 2006, Ammer­land. In Goden­s­holt im Ammer­land soll ein Kon­zert mit „Oido­xie“, „Che­rus­ker“ und „Exxt­res­siv“ statt­fin­den. Als der Wirt merkt, dass es sich um ein Nazikon­zert han­delt, über­gibt er der Poli­zei das Haus­recht und lässt den Laden räu­men. Die ca. 50 Nazis wer­den kon­trol­liert und wie­der nach Hause geschickt.

Es sollte eine „Abschieds­feier“ für einen Nazi wer­den, der dem­nächst eine 4‑jährige Haft­strafe antre­ten darf. Der Nazi-Knasti in spe reagierte bei der Räu­mung sei­nes Abschieds­fes­tes aller­dings sehr aggres­siv und wurde erst­mal mit auf die Wache genom­men, womit der Über­gang zwi­schen Frei­heit und Gefäng­nis für ihn wohl eher flie­ßend verläuft.

Punk over JN

2. Sep­tem­ber 2006, Bre­men-Lesum. Die Bre­mer JN-Gruppe mel­det eine Kund­ge­bung gegen­über des „Punk over Bremen“-Festivals in Bre­men-Lesum an. Die ein­zi­gen die auf­tau­chen sind aller­dings die Jungs und Mädels in grün und zivil.