28. März 2015, Dortmund. Organisiert vom Dortmunder Kreisverband der Partei „Die Rechte“ findet ein bundesweiter Aufmarsch mit ca. 700 Neonazis in der östlichsten Stadt der Rhein-Ruhr-Region statt.
Die Aufmarschroute verläuft durch die Innenstadt bis zum Westfalenstadion, wo eine Abschlusskundgebung und ein Rechtsrock-Konzert stattfindet.
Nachdem in den letzten Jahren die Bremer Beteiligung an Aufmärschen eher dünn war, ist diesmal eine größere Reisegruppe unterwegs. Vertreter_innen von „Die Rechte“, „Nordic 12“ sowie „Gemeinsam Stark Deutschland“ sind zusammen angereist – generell arbeiten diese Kreise in der Bremer Region mehr und mehr zusammen.
Dabei ist durchaus erwähnenswert, dass führende Mitglieder der Bremer „...wir sind gar keine Nazis...“-Gemeinsam Stark-Gruppe vor Ort präsent sind, mit anderen Worten also deutlichst an einem Naziaufmarsch teilnehmen.
Auch Henrik Ostendorf ist in Dortmund zugegen, er organisiert am Samstag mit anderen den Ordnerdienst. Abschließend soll auch das kleine Grüppchen um Ronny Meinhardt aus Bremerhaven nicht unerwähnt bleiben.

Organisatoren des Ordnerdienstes, von links nach rechts: Nils Larisch (Leipzig), Henrik Ostendorf, Tim Gundermann (beide Bremen)

Teile der Bremer Gruppe von „Gemeinsam Stark Deutschland“

Andreas Hackmann (links, Bremen) mit anderen GSDlern (rechts Michael Hampe, Bremen)

„Die Rechte“ Bremen samt Anhang

Wer sind wir? (Teile der Bremer Reisegruppe)

Bremer Gruppe von „Nordic 12“: Fritz Grecksch (Mitte des Transparents, Glatze und Sonnenbrille, aus Harpstedt), Andreas Lohei (rechts am Transparent, Köln) und Robert Lohei-Gieschen (rechter Bildrand, Hambergen)
Siehe auch:
Fotos (Recherche Nord)
Keine Ruhe für Neonazis! Aufruf zur antifaschistischen Demonstration